Datenschutzerklärung

sicher . transparent . klar
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website erhoben, wie diese genutzt werden und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
Jasmin Hirnich und Sören Peter
Frölichstraße 5, 86150 Augsburg
E-Mail: datenschutz@mediation-ehe-beratung.de
Tel . 0821 | 209 265 43
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Grundlagen der DSGVO (insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO).
3. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Unser Webhosting-Anbieter erhebt automatisch Daten über jeden Zugriff auf den Server (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:
- IP-Adresse des Endgeräts
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name der abgerufenen Datei
- Menge der gesendeten Daten
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Die Logfiles werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für maximal 14 Tage gespeichert und danach gelöscht.
4. Cookies und Consent-Management (Real Cookie Banner)
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen und zu verbessern. Beim ersten Besuch wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen können. Diese Einwilligung wird DSGVO-konform protokolliert. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ anpassen.
5. Kontaktaufnahme über Formulare (WPForms Lite)
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten werden per E-Mail an uns übermittelt und nicht dauerhaft auf dem Server gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
6. Google Site Kit (Analytics, Search Console)
Wir nutzen Google Site Kit, um Statistiken zur Website-Nutzung zu erhalten. Dabei werden Dienste wie Google Analytics verwendet.
Google Analytics anonymisiert IP-Adressen (IP-Anonymisierung). Es werden Cookies gesetzt, die das Nutzungsverhalten speichern.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit verhindern:
Google Opt-out Add-on.
Weitere Infos finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:
https://policies.google.com/privacy
7. Sicherheit (Wordfence Security)
Zum Schutz vor Angriffen und Malware verwenden wir das Plugin Wordfence Security. Dabei werden IP-Adressen und Zugriffe in Sicherheits-Logs gespeichert. Diese Daten werden automatisch nach 14 Tagen gelöscht.
8. Bildoptimierung (Smush)
Das Plugin Smush optimiert Bilder für eine bessere Ladezeit. Dabei werden Bilder zu Servern von WPMU DEV übertragen, jedoch ohne dass personenbezogene Daten der Nutzer weitergegeben werden.
9. Caching (Cache Enabler, WP Fastest Cache)
Unsere Seite verwendet Caching-Plugins, um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen. Dabei können zwischengespeicherte Inhalte kurzfristig auf dem Server liegen. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
10. Social Media
Unsere Website enthält Verweise auf unsere Social-Media-Profile (Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn). Beim Anklicken der Links werden Daten direkt an die Plattformen übermittelt. Die Verantwortung für die Datenverarbeitung liegt beim jeweiligen Anbieter.
11. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit.
Sie können sich zudem bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie eine unrechtmäßige Verarbeitung vermuten.
12. Widerruf von Einwilligungen
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa über das Cookie-Banner oder per E-Mail an uns.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Prozesse dies erfordern. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die Sie jederzeit auf unserer Website abrufen können.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Wir geben keine Daten an Dritte weiter, es sei denn, es ist erforderlich (z. B. zur Vertragserfüllung oder gesetzlich vorgeschrieben).
Erhobene Daten auf der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Aufgerufene Seiten
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und werden nicht zur Identifikation genutzt.
Hosting und E-Mail
Unsere Website wird über Strato AG gehostet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Strato besteht bzw. wird abgeschlossen. Die E-Mail-Kommunikation erfolgt ebenfalls über Strato.
Cookies und Drittanbieter-Plugins
Wir verwenden das Plugin Real Cookie Banner (Free), um Ihre Einwilligung in Cookies zu verwalten. Unsere Website setzt Cookies nur für technisch notwendige Zwecke (z. B. Sicherheits- und Caching-Plugins wie WP Fastest Cache, Cache Enabler, Wordfence Security, Limit Login Attempts Reloaded). Ein Tracking über Google Analytics oder andere Statistikdienste erfolgt nicht.
Eingesetzte WordPress-Plugins (datenrelevant)
1. All-in-One WP Migration and Backup
Ermöglicht Backups und Datenmigration. Keine Verarbeitung personenbezogener Daten im Frontend.
2. Cache Enabler & WP Fastest Cache
Dienen der Performance-Optimierung, keine personenbezogene Datenspeicherung.
3. Limit Login Attempts Reloaded
Speichert IP-Adressen bei mehrfachen Loginversuchen zur Sicherheitsüberwachung.
4. Wordfence Security
Firewall und Malware-Schutz. Verarbeitet IP-Adressen zur Abwehr von Angriffen. Ein AV-Vertrag mit Wordfence besteht nicht. US-Anbieter.
5. Real Cookie Banner (Free)
Verarbeitet Zustimmungen lokal im Browser, keine Weitergabe.
6. Rename wp-admin login
Ändert nur die Login-URL – keine Datenerhebung.
7. Smush (WPMU DEV)
Optimiert Bilder lokal, keine personenbezogene Verarbeitung.
8. Site Kit von Google
Ist installiert, aber keine Dienste wie Google Analytics oder Ads sind aktiv.
9. Yoast SEO
Analysiert Inhalte lokal. Keine personenbezogene Verarbeitung auf Besucherseite.
10. MetaSlider
Analysiert kein Inhalte lokal. Keine personenbezogene Verarbeitung auf Besucherseite.
Kommunikation mit uns
Sie können mit uns per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen. Die dabei übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Anliegen usw.) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt und nicht weitergegeben.
Wir kommunizieren zudem über:
- WhatsApp-Gruppen (Meta Platforms Inc.)
- Signal-Gruppen (Signal Messenger LLC)
- Zoom (Zoom Video Communications Inc.)
- Microsoft Teams (Microsoft Corp.)
Für diese Kommunikationskanäle gilt:
- Eine Verarbeitung oder Nutzung erfolgt erst nach Ihrer klaren Einwilligung und einer bewussten Handlung (z.B. Gruppenbeitritt, Kontaktformular Nutzung, Videoannahme).
- Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten außerhalb der EU verarbeitet werden (z. B. USA).
- Wir achten auf einen datensparsamen Umgang und setzen diese Tools nur nach Absprache ein.
Aufzeichnung und Dokumentation
Gesprächsnotizen werden digital mit GoodNotes auf einem iPad erfasst. Die Daten bleiben ausschließlich lokal gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Löschfristen:
- Gesprächsnotizen werden spätestens 12 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
- Alle personenbezogenen Daten werden spätestens 12 Monate nach Ende der Zusammenarbeit gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenden Sie sich dazu formlos an:
datenschutz@mediation-ehe-beratung.de
Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. In Bayern ist dies das:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

Jasmin Hirnich . Sören Peter
Familienmediation . Wirtschaftsmediation
Frölichstraße 5, 86150 Augsburg
Tel . 0821 | 209 265 43
Mobil . 0176 | 598 001 70
Familienmediation
E-Mail . info@mediation-ehe-beratung.de
Home . www.mediation-ehe-beratung.de
Wirtschaftsmediation
E-Mail . info@wirtschaftsmediation-in-augsburg.de
Home . www.wirtschaftsmediation-in-augsburg.de
Termine
- nach Vereinbarung
- kostenfreie telefonische Konflikteinschätzung
- kostenfreies persönliches Informationsgespräch möglich
Hinweis
Rechnungen werden je nach Auftrag von den Einzelunternehmern Jasmin Hirnich und/oder Sören Peter oder der augsburg-beratung.de GbR ausgestellt. Alle Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum auf unserer Homepage. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter und Identitäten.