Mediation und Hilfen für Familien

wirksam . nachhaltig . fair
Struktur und Lösung
Eine Mediation ist ein strukturiertes, nicht rechtliches Verfahren für Konflikte aller Art.
Die Mediatoren Sören und Jasmin unterstützen die eigenverantwortlich agierenden Medianden bei einer Lösungsfindung.
Dabei übernehmen Sie, als Medianden/Klienten die Hauptverantwortung für die Entscheidungsfindung zur Beilegung Ihres Konfliktes.
Unsere Aufgabe als Mediatoren ist es, allparteilich (neutral) zu bleiben und uns aktiv darum zu bemühen, die Sicht der Parteien umfassend zu begreifen, um schließlich Ihnen zu helfen, die jeweils andere Sichtweise zu verstehen. Dabei werden wir weder zum Anwalt noch zum Entscheidungsträger für einen von Ihnen. Gleichzeitig achten wir darauf, dass keine der Parteien in die Lage kommt, die andere auszunutzen.
Das Recht ist nur eine von mehreren Orientierungshilfen. Trotzdem sind wir davon überzeugt, dass die Kenntnis der Rechtslage zur allgemeinen Informiertheit gehört.
Ebenso wichtig ist jedoch das Empfinden für Fairness. Gemeinsam suchen wir Entscheidungsgrundlagen, die beiden Parteien gerecht werden. Mediation ist kein Schiedsverfahren, keine Rechtsvertretung (anwaltliches Mandat), keine Therapie.
Beispiele für Mediationsthemen
Kriterien für eine Mediation
- Motivation zur Mediation
Mediation kann nur funktionieren, wenn beide Parteien dazu motiviert sind - Bereitschaft zur Uneinigkeit
die Fähigkeit zur Uneinigkeit öffnet den Weg der Einigkeit - Eigenverantwortung
Bereitschaft am Entscheidungsprozess mitzuwirken - Bereitschaft zur Einigung
auf beiderseitig annehmbare Entscheidungen hinarbeiten
Gründe für eine Mediation bei Hirnich + Peter
- langjährige Erfahrung, lösungsorientiert, motiviert
- gemischtgeschlechtliches Mediationsteam (Einzelbuchung möglich, bitte anfragen)
- Reduzierung konfliktbedingter Kosten
- Vermeidung von Prozessrisiken (keine Streitwertabhängigkeit, keine Gerichtskosten)
- kein öffentliches Verfahren, diskret und vertraulich (§ 4 Mediationsgesetz)
- kein fremdbestimmtes Gerichtsverfahren
- Wahrung der Familienwerte
- Erarbeitung tragfähiger Lösungen (Selbstbestimmung)
- Faires Verfahren mit Zukunftsorientierung
- Kinderrechte und Kindswohl stehen in unserem Fokus
- innovative, zielführende Ansätze, aktuelle, erprobte Methoden
Themen | unsere Schwerpunkte
- Familienmediation bei anstehender Trennung, Scheidung
- Elterliche Sorge
- Betreuung (Zeiten) der Kinder
- Umgangs- und Besuchsregeln
- Kindes- und (nach) ehelicher Unterhalt (keine Berechnung)
- Vermögensaufteilung (Finanzen, Wohnung, Hausrat)
- Konflikte in Patchwork- oder Regenbogenfamilien
- Generationenkonflikte: Eltern/erwachsene Kinder
- Pflege- und Betreuungsmaßnahmen (familienübergreifend)
- Erbangelegenheiten
- Eheerhalt, Beziehungserhalt
- Ehe- Vorbereitungsseminare/Coaching
- Auffrischungsgespräche in Beziehungen
- LGBTQIA+ Partnerschaften, Identität, Sexualität
- Kommunikationshilfen in Partnerschaften
- Lebenskrisen/Sichtweisen-Wechsel
Ablauf | Kosten
Erstgespräch . Telefonische Kontaktaufnahme
- Sie rufen uns unverbindlich an. Schildern Sie uns Ihr Anliegen und erhalten Sie eine sofortige Einschätzung, inwieweit Ihr Thema in einer Mediation bearbeitet werden kann. Nicht jeder Konflikt, jede Dynamik kann in einer Mediation ein Ende finden.
Telefon . 0821 209 265 43.
- Wenn Sie interessiert sind, erhalten Sie von uns eine Einladung zu einem ausführlichen Informationsgespräch in unseren Räumlichkeiten. Derzeit ist dieses kostenfrei.
Informationsgespräch . persönliches Kennenlernen
- Wir bieten Ihnen in Folge ein gemeinsames und vor allem unverbindliches Informationsgespräch an. Sie erhalten hier wichtige Infos zur Struktur und den Voraussetzungen.
- Sie lernen uns als Ihre Mediatoren kennen. Wir erklären Ihnen verständlich, wie wir arbeiten und welche Möglichkeiten die Mediation für Sie bietet. Danach vereinbaren wir gemeinsam mögliche Termine. Die Mediation beginnt erst, wenn Sie sich sicher sind und uns verbindlich zusagen.
Kosten
- Unsere Leistungen sind kostenpflichtig. Sie erhalten eine Mediation nach den Vorgaben des Mediationsgesetzes. Unter dem Menüpunkt „Kosten“ finden Sie alle Details zu unseren Preisen und Bedingungen. Mit der Zustimmung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließen Sie einen verbindlichen und vertraulichen Vertrag mit uns.

Jasmin Hirnich . Sören Peter
Familienmediation . Wirtschaftsmediation
Frölichstraße 5, 86150 Augsburg
Tel . 0821 | 209 265 43
Mobil . 0176 | 598 001 70
Familienmediation
E-Mail . info@mediation-ehe-beratung.de
Home . www.mediation-ehe-beratung.de
Wirtschaftsmediation
E-Mail . info@wirtschaftsmediation-in-augsburg.de
Home . www.wirtschaftsmediation-in-augsburg.de
Termine
- nach Vereinbarung
- kostenfreie telefonische Konflikteinschätzung
- kostenfreies persönliches Informationsgespräch möglich
Hinweis
Rechnungen werden je nach Auftrag von der GbR oder den Einzelunternehmern ausgestellt. Alle Leistungen sind umsatzsteuerfrei nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum auf unserer Homepage. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter und Identitäten.